Wie alles begann… T-hailand, eine Liebe auf dem ersten Blick

Bangkok-Koh Samui- Koh Phangan
Oktober 2014, 16 Tage

Ich persönlich würde es rückblickend wohl die Thailand – Einsteigerroute nennen. Es war für uns Pauschaltouristen die erste Fernreise mit Bed & Breakfast – Hostel‘s waren uns dann doch zu abenteuerlich…

Thailand ist die perfekte Destination für big City Vibes in Bangkok, wunderschöne weiße Strände mit türkisem Wasser zum entspannen, wahnsinnig gutem Essen zu genießen, Tempeln & fremde Kulturen zu erkunden, Abenteuer erleben im Dschungel und nicht zu vergessen asiatische Elefanten zu treffen 🐘.

Angekommen in Bangkok konnte ich nicht wirklich sagen ob ich es mag oder nicht aber einer war sich ganz sicher … da Bub liebte Bangkok von erster Sekunde an. Die feuchten Straßen, verziert mit bunten Lichtern, extrem viel Verkehr und dem Geruch verschiedenster Garküchen haben im Sturm sein Herz erobert. Diese asiatische Großstadt kann zu Beginn ganz schön überfordernd sein aber meiner Meinung nach muss man unbedingt einen Stopp während einem Thailandaufenthalt in Bangkok einlegen.

Da saßen wir zwei nun auf der Rambrutti Street, im Glauben auf der bekannten Khao San Road zu sitzen, auf Plastikhockern mit einem Chang und einem Watermelon Juice in der Hand, genossen unser Pad Thai und verloren unser Herz an Thailand.

Damit nicht genug – in Thailand gibt es Tuk Tuk‘s und wir lieben Tuk Tuk‘s (mittlerweile so sehr, dass wir sogar einen Tuk Tuk Führerschein besitzen – aber dazu mehr im Blogpost)! Es macht einfach sooooo Spaß!

Mit dem Tuk Tuk durch die quirlige Hauptstadt Thailands macht es nicht nur Spaß es ist auch kostengünstig & praktisch!.
Bangkok ist die perfekte Mischung aus Kultur, modernen Wolkenkratzern, Street Food & Spaß! Thailand ist absolut berechtigt für seine Kulinarik bekannt und zählt zu den weltbesten Küchen. (Sicherlich nicht nur wegen Banana Pancake ;))

Wir hatten bei unserer ersten Thailandreise 3 Tage Zeit für Bangkok: wir wollten auf den Floating Market – wurden jedoch abgezockt und waren zwar auf einem Fluss dem Chao Praya unterwegs, welcher auch schön ist um Teile von Bangkok zu erkunden, jedoch nur ein weiteres Boot welches überteuertes Bier anbot. (Achtung! Beliebte Masche – der richtige Floatingmarket ist eine Fahrstunde von Bangkok entfernt)
Den richtigen Floatingmarket besuchten wir bei unserem zweiten Thailand Aufenthalt 2016! (Mehr dazu im Blogpost)

Ein Besuch beim liegenden Buddha Wat Pho durfte nicht fehlen, der Königspalast, diverse Tempel (Golden Mountain Tempel etc), Scirocco Bar im Lebua Hotel (bekannt aus Hangover Part ||), MBK Einkaufszentrum, Khao San Road und Nightmarket Patpong.


Und das Ende der G´schicht: Bangkok liebt man (oder eben nicht)!

Things to do in Bangkok:

  • Die Stadt mit einem Tuk Tuk erkunden
  • Einen Cocktail in einer der vielen Skybars trinken
  • Street Food genießen & Nightmarkt besuchen 

Unsere Bangkok Bucketlist:

  • Wat Arun
  • Train Market
  • Chatuchak Weekend Market

Nach 3 Tagen ging es mit dem Flugzeug weiter in das eine Stunde entfernte Koh Samui.

Koh Samui ist neben Phuket, Krabi und Pattaya eine auch sehr touristisch aufgeschlossene Insel. Eine beliebte, wunderschöne und sehr facettenreiche Insel.
Unser Hotel war etwas abseits vom Schuss, Nähe Lamai – Rocky‘s Beach – wir waren auf fahrbaren Untersatz angewiesen. Es gibt Taxis, Mietautos oder eben auch Mietroller. Wir haben uns für letzteres entschieden und es gibt einem das gewisse Gefühl von Unabhängigkeit & Freiheit! Ein internationaler Führerschein wird empfohlen (Austellung in Österreich über ÖAMTC) da man sonst bei Verkehrskontrollen immer wieder Strafe zahlen muss.

Auf Koh Samui gibt es viel zu entdecken aber auch tolle Strände um einfach die Seele baumeln zu lassen.
Am besten man rundet seinen Strandbesuch direkt mit einer Massage vor Ort ab, welche fast immer spontan möglich sind! 
Mit einem frischen Papaya Salat kann man sich für einen der Wasserfallbesichtigungen der Insel stärken. Auch einige Tempeln, wie zB der Big Buddha Tempel sind absolut sehenswert. Den mumifizierten Mönch im Wat Khunaram haben wir bis dato leider noch nicht besichtigt, würden wir aber auf alle Fälle beim nächsten Inselbesuch einplanen.
Bei Tempelbesuchen sollte auf angemessene Kleidung geachtet werden aber in der Regel bekommt man beim Eingang die Möglichkeit ein Tuch oder ähnliches auszuborgen.

Wenn man etwas Trouble möchte bieten sich der Ortsteil Chaweng, Lamai & Fishermens Village in Bophut an. Auf den thailändischen Nachtmärkten gibt es nichts was man nicht kaufen kann und am besten man sucht sich auf einem der vielen Foodmarkets einen Plastikhocker und spielt mit Einheimischen Jenga.
Ansonsten findet man fast auf jedem Strand eine Bar mit paar Sandsäcken, Livemusik & eventuell auch Feuershows! 

Auf Koh Samui findet man Hotels & Restaurants jeder Preisklasse – je nachdem ob man es basic oder doch lieber luxuriös bevorzugt!
Diese Warmherzigkeit & Freundlichkeit der Thailänder, von der man immer hört, gibt es tatsächlich & man trifft auch so viele andere Reisende um sich auszutauschen.

Eine wunderschöne (aber auch sehr populäre) Beachbar ist das COCO TAMS im Fishermens Village wo man entweder in Sandsäcken oder auf Schaukeln an der Bar den Abend ausklingen lassen kann. 
Das beste Massaman Curry gibts meiner Meinung nach im Friendly Frog.
Eine weitere idyllische Bar ist die „Rock Bar“ beim Großmutter-& Großvaterfelsen im Reggae Stil.
Die Großvater-& Großmutterfelsen, Hin Ta & Hin Yai, sind eine eher ausgefallene Sehenswürdigkeit die sehr viele Touristen anzieht: es handelt sich um eine Felsformation die einem Penis ähnelt. Nach dem Großmutterfelsen muss man schon etwas genauer suchen.
Sollte man richtig in Feierlaune sein, findet man Gleichgesinnte in der Ark Bar am Chaweng Beach.

Ein sehr beliebtes Ausflugsziel ist auch der Mu Ko Ang Thong Marine National Park und ist von Koh Samui aus mit dem Boot erreichbar. Schnorchel solltest du auf alle Fälle mit dabei haben und auch Kajaken kann eine schöne Alternative sein. Bei uns ist Kajak fahren eher eine Belastungsprobe für die Beziehung – wir haben hier noch ein paar Unstimmigkeiten wie das richtig geht 😉

Mit der Fähre kann man in unmittelbarer Nähe auf die Insel Koh Tao oder Koh Phangan. Nach 6 Tagen Koh Samui ging es für uns für weitere 5 Tage auf Koh Phangan – die Insel der berühmten Fullmoonparty!
Fragt mich bitte nicht wie, aber wir haben die einzigen 5 Tage im Monat erwischt wo es keine Halfmoon-, Fullmoon- oder Jungleparty gab. Kommt scheinbar nicht häufig vor!

Koh Phangan ist nicht mit Koh Samui zu vergleichen (zumindest im Jahr 2014). Es ist weniger touristisch und nochmal paradiesischer. Die Anreise ist nur mit dem Boot möglich da es keinen Flughafen auf dieser Insel gibt.

Unsere kleine Bungalowanlage direkt am Strand blieb uns bis heute noch in Erinnerung.
Zu dem Zeitpunkt beschwerten wir verwöhnten Mitteleuropäer uns noch, dass wir kein Warmwasser und Haarföhn in unserem Bungalow hatten und rückblickend war es ein absolut perfekter Ort auf dieser wunderschönen Welt! 
Und ganz ehrlich … wer braucht schon Warmwasser & einen Haarföhn bei 30 Grad Außentemperatur und enormer Luftfeuchtigkeit?

Auf was wir allerdings schon verzichten hätten können, waren die Sandmücken auf Koh Phangan von denen wir einen massiven Ganzkörper- Hautauschlag als Souvenir mit nachhause genommen haben.

Ein absolutes Highlight, abgesehen der atemberaubenden Sonnenuntergänge auf der Insel, war der Jet Ski Verleih eines Niederländers in einer der wohl schönsten Buchten Thailands. Wie genau die Bucht heißt, weiß ich leider nicht mehr aber ich bin mir sicher wenn man auf Koh Phangan unterwegs ist & nachfragt findet man dieses kleine paradiesische Geheimnis wieder!

Auch auf Koh Phangan gibt es Wanderrouten durch den Dschungel zu Wasserfällen und vielen Aussichtspunkten, mehr als 20 Tempeln zu besichtigen und diverse Nachtmärkte die immer an unterschiedlichen Plätzen stattfinden. Erfahrungsgemäß ist es am besten in deinem Hotel nachzufragen wann welcher Markt stattfindet da oft die Tage, die man im Internet findet nicht mehr aktuell sind.

Da Bub hat ein ganz besonderes Souvenir (neben dem Hautauschlag) von Koh Phangan mitgenommen – er ließ sich direkt am Strand an einem regnerischen Tag ein Maori Tattoo stechen – dies wird ihn ein lebenlang an den Beginn einer rießengroßen Leidenschaft erinnern!

Wir waren seither nicht wieder auf Koh Phangan – aber irgendwann kommen wir ganz sicher zurück & werden dort heiraten! 
Ob zu zweit oder mit Freunden & Familien, wer weiß das schon, aber irgendwann wird es so weit sein!

Dinge die man nicht tun sollte in Thailand:

  • Elefanten reiten, Fotos mit Tigerbabys, Affen oder ähnlichem und eventuell keine Ping Pong Show ansehen. 
  • Flughafentransfer mit Privatchauffeuer im 2.Stock am Flughafen Bangkok nehmen – es gibt im EG die bunten öffentlichen Taxis die wesentlich günstiger sind! Preis Flughafen BKK – Khao San Road ca. 500 Baht (Stand 2016)
  • (Vermutlich auch kein drogendealendes Äffchen wie in Hangover 2 stehlen)

Route:

  • Wien – Bangkok (via Dubai mit Emirates)
  • Bangkok – Koh Samui (Bangkok Airways)
  • Koh Samui – Koh Phangan (Fähre , Ticketkauf vor Ort möglich)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: