Dezember 2016, 6 Tage
Ally the Elfie (Yep – das bin ich) beschreibt mich ganz gut! Ich liebe, liebe, liebe Weihnachten 😍 genau genommen die Vorweihnachtszeit. Ich liebe Weihnachtsbeleuchtung indoor & outdoor, zu Weihnachten darf die Dekoration etwas auffälliger ausfallen, es gibt Weihnachtsmärkte und Glühwein, Weihnachtsmusik und Weihnachtsfilme, die Zeit mit Familien und Freunden und nicht zu vergessen die Weihnachtskekse meiner Schwiegermutter! Nur Kekse backen selbst mag ich gar nicht!
Mario allerdings ist ein absoluter Grinch (bis auf die Weihnachtskekse – die mag er schon) und hat mir trotz allem einen sehr großen Wunsch erfüllt!
Eine Woche vor Weihnachten ging es also für meinen Grinch & mich nach New York und somit zum aller ersten Mal nach Amerika!
Am Tag davor hatte ich noch einen kleinen Haarfärbeunfall aber meine pinken Haare kamen in New York sehr gut an 🙂
Gelandet am JFK (via London Heathrow mit British Airways und American Airlines) kamen wir im eisig kalten New York am Abend an!
Der erste Weg war zu Mc Donald‘s denn wir waren ganz schön überfordert und sehr müde in dieser Millionenstadt!
New York – nice to meet you!
Unser Hotel hatte eine gute zentrale Lage, Nähe Times Square, direkt beim Busbahnhof gegenüber der New York Times!
Heute würden wir bei einem Cityhotel kein Frühstück mehr mitbuchen, da dies in Hotels in Amerika meistens nicht der Burner sein soll und man tolle Lokale und Coffeeshops an jeder Straßenecke findet. Und da es im Dezember eh so klirrend kalt ist wärmt ein Coffee to go von Starbucks auch gleich!
Motiviert wie ich war, kaufte ich 2 Bustickets für eine Hopp On Hopp Off Bustour. Naiv wie ich war, sind wir im 2.Stock des Cabriobusses fast an unserem ersten Tag in New York erfroren!
Da Grinch hat sich aber nichts anmerken lassen, da es ja mein Geburtstagsgeschenk war welches hier statt fand.
Um uns wieder aufzuwärmen hieß es also zu Fuß New York zu erkunden was auch viel cooler ist!

New York ist groß, laut & busy!
Die New Yorker sind total cool drauf & hilfsbereit! Es ist ganz normal, dass man ständig mit Komplimenten und guter Laune überhäuft wird – für Österreicher wie uns etwas sehr erfrischendes! 😅
An unserem ersten Sightseeing Tag besuchten wir das One World Trade Center, das höchste Gebäude der USA, welches anstelle des am 11.September 2001 zerstörten World Trade Center, errichtet wurde. Es zählt zu den teuersten und sichersten Gebäuden weltweit und ist mit seinen 541m auch unter den vielen Wolkenkratzern ein echter Hingucker!
Für Besucher & Touristen gibt es die Aussichtsplattform One World Observatory auf dem 100. bis 102. Stockwerk welche in nur 47 Sekunden erreichbar ist.
Wir hatten ein Standard Ticket um knappe 40$ pro Person – jedoch würde ich dies davon abhängig machen, zu welcher Tageszeit man vor Ort ist und ob sich eventuell ein teureres Ticket mit Fastlane rentiert.
So atemberaubend es sein mag wenn New York einem zu Füßen liegt, spürt man eine gewisse Schwere auch Jahre später an diesem Ort.






Am Ground Zero befindet sich auch das national 9/11 Memorial, eine Gedenkstätte der Opfer des Terroranschlags. Im Untergrund des Memorial befindet sich ein Museum mit Bildern, Audioaufnahmen, Originalteile der ehemaligen Twin Towers und Einsatzfahrzeugen und über 500 Stunden aufgezeichnetes Videomaterial.






Unserer Meinung nach, trotz dieser Tragödie, ein absoluter Pflichtbesuch wenn man in New York ist!
Ein Besuch im Empire State Building durfte natürlich auch nicht fehlen – hier hatten wir uns an Tag 2 für Abends entschieden um die funkelnde Skyline zu betrachten.
Möchte man sich bei seinem New York Aufenthalt für „nur“ eine Besichtigung eines Wolkenkratzers festlegen würden wir jedoch das imposante One World Trade Center dem Empire State Building vorziehen.
Nicht nur die Skyline erleuchtet bei Anbruch der Nacht – auch der weltberühmte Times Square lässt New York in all seinen Facetten erstrahlen. Der Times Square ist immer einen Besuch wert – egal zu welcher Tages-oder Nachtzeit!
Da wir keine großartigen Shopaholics sind kann ich hierzu leider keine ausführlichen Informationen anbieten. Shoppen geht immer & überall in New York und es ist für jeden Geldbeutel etwas dabei!
Wir besuchten das Woodbury Outlet mit dem Bus etwas außerhalb von New York City und gingen dort auf Schnäppchenjagd – wobei hier schon mal ein ganzer Tag draufgehen kann!
Ein Tipp vom Bub für alle Converse Liebhaber – am Broadway gibt es den größten Converse Flagship Store der Welt!
Hier findet man Limited Editions, Kleidung über Accessoires bis hin zur eigenen Design Station um seine ganz persönlichen Converse Chucks zu kreieren zu unschlagbaren Preisen. Hier kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und selbst über Schnitt, Farbe & Design entscheiden und ein Converse Unikat erstellen lassen.
Wir waren leider nicht kreativ genug und finden es tatsächlich heute noch schade, dass wir diese Möglichkeit nicht genutzt haben! Also wenn du das gerade liest und Converse magst, dann sollte dieser Shop auf alle Fälle auf deine Things-to-do-in-NY Liste!
Wir werden sicherlich irgendwann wieder diese Megacity besuchen & sie dann auch nur mit unseren personalisierten Converse Chucks verlassen 🙈
Eines der größten Shoppingcenter weltweit ist das Macey‘s in Manhattan, Herald Square!
Mit seinen auffallenden Schaufenstern kann man es eigentlich nicht verfehlen und man sollte viel Zeit mitbringen um die 10 Stockwerke durchzuschlendern.
Besondere Aufmerksamkeit würde ich persönlich dem 8.Stock – dem Santaland 🎅🏼 widmen (Ende November – 24.Dezember) denn hier kann man den Weihnachtsmann und seine fleißigen Helfer treffen! Ein Foto mit Santa Clause ist kostenlos – wobei ich Ally the Elfie auch dafür bezahlt hätte 😅
Etwas irritiert war ja Santa schon als sich eine 26 jährige pinkhaarige Touristin auf seinen Schoß setzen wollte – aber wir haben ein Foto mit Santa Claus! Extrem cool wenn ihr mich fragt 😅
Außerdem gibt es die beste & vor allem vielseitigste Weihnachtsdekoration im Macy‘s in der Holiday Lane im 9. Stock zu kaufen! Also für Weihnachtsfreaks wie mich ein absolutes Paradies und es sind tolle Souveniers für den Weihnachtsbaum zuhause! 🎄
(Sogar mein Grinch hat hier den ein oder anderen Baumschmuck begutachtet)
Was Weihnachten betrifft kommt man in New York absolut auf seine Kosten.
Es gibt Weihnachtsmärkte, Shows, Weihnachtssänger und sehr viel detaillierte Weihnachtsbeleuchtung & Dekoration.
Den größten Weihnachtsmarkt findest du im Bryant Park wo es auch die Möglichkeit gibt eiszulaufen, wie sooft in New York im Winter.
Jeder kennt ihn – jeder möchte dort hin wenn man vor Weihnachten in New York ist – der Weihnachtsbaum vor dem Rockefeller Center!
Wer muss hierbei nicht an Kevin allein in New York denken?
Ehrlicherweise haben wir schon schönere Bäume in New York gesehen jedoch ist es natürlich auch herausfordernd bei dieser Größe an Baum .
Am Abend ist der Baum hinter seinen Weihnachtsengeln wunderschön beleuchtet und Touristen aus aller Welt aber auch Einheimische laufen hier Schlittschuh zu Weihnachtsmusik. Richtung Downtown an der Fifth Avenue sollte man unbedingt einen Stop einlegen und die detailliert geschmückten Schaufenster bzw. die tolle Weihnachtslichtershow des Luxus-Einkaufszentrum Saks besichtigen.
Die über zehn Stockwerke verlaufende Inszenierung,von Musik begleitet, begeistert Groß und Klein.



Zum Schlittschuhlaufen gibt es verschiedene Möglichkeiten – eine davon im Central Park, den man auf alle Fälle besuchen sollte! Ob zu Fuß oder bequem bei einer Kutschenfahrt bleibt euch selbst überlassen. Am Weg zum Central Park kommt man an dem Plaza Hotel vorbei welches auch bei Kevin allein in New York und vielen anderen Filmen als Kulisse bereits diente.
Eines vorweg- ich muss euch leider enttäuschen- den legendären Spielzeugladen Duncan‘s Toyshop, der größte und älteste Spielzeugladen der USA, gegenüber vom Plaza Hotel, welcher von den „feuchten Banditen“ im Film Kevin allein in New York, bestohlen werden sollte, existiert leider nicht mehr!
Einmal quer durch New York ging es für uns über die Brooklyn Bridge. Der Grinch liebt mich heute noch dafür… an dem Tag waren wir insgesamt 14 Stunden zu Fuß unterwegs, seine Füße bezeichnete er als Matsch. Mit dem Bus oder Taxi ist es etwa eine Stunde von Manhattan entfernt – zu Fuß dann schon etwas länger.
Wir waren in Dyker Heights auf der Suche nach Weihnachtsbeleuchtung… ja ihr lest richtig, Weihnachtsbeleuchtung. Dieser Stadtteil ist dafür bekannt in der Weihnachtszeit seine Häuser und Gärten für tausende Dollar dekorieren zu lassen. Ein kleiner jährlicher Konkurrenzkampf unter Nachbarn von stilvoll bis auch etwas ausgefallener.
Hier gibt es nichts was es nicht gibt – ein absolutes Must See wenn du vor Weihnachten in New York bist. Von Sonnenuntergang bis 22 Uhr erstrahlen die Christmaslights der Dyker Heights – daher ist auch mit einem riesen Ansturm an Touristen in dieser Zeitspanne zu rechnen.
Es gibt sogar geführte Touren und Reisebusse die in dieses Wohnviertel fahren.
Wir haben die Dyker Heights Tour auf eigene Faust gemacht auch wenn wir nicht sofort hingefunden hatten und dachten die drei mittelmäßig beleuchteten Häuser wären unser Ziel nach dem langen Fußmarsch gewesen.
Jedoch mit Google Maps ist alles machbar & die Tour war somit für uns gratis.





Last but not least haben wir uns auch noch the Christmas Spectacular in der Radio City Music Hall angesehen. Eine Weihnachtsshow der Rockettes für die ganze Familie. Die Tickets haben wir zwei Tage vorher vor Ort gekauft, kann dies aber auch selbstverständlich online vorab organisieren und ein Mittelklasseticket hat 2016 ca. 80€ gekostet.



Aber für die Grinches unter uns – New York hat auch so vieles mehr zu bieten abgesehen von dem Weihnachtswahnsinn.
Ein weiterer Bucketlist-Moment war für uns ein Helikopterflug über den Big Apple. Gebucht hatte ich bereits im Oktober bei Liberty Helicopters Sightseeing Tours of NYC und der 30 minütige Flug kostete ca. 200$ pro Person.



Eine gratis Aktivität ist die 25 minütige Fahrt mit der Staten Island Ferry, die rund um die Uhr – 7 Tage die Woche fährt. Von hier aus hat man einen tollen Blick auf die Freiheitsstatue 🗽 und die New Yorker Skyline.
Wenn man es etwas exotischer möchte besucht man Chinatown in New York wo man viele Einkaufsmöglichkeiten, unzählige asiatische Restaurants und sogar verschiedene Tempel findet.
Hier taucht man in die asiatische Welt voller Lebendigkeit und Lampions ein.
Ein sehr bekanntes „Wahrzeichen“ ist ja auch the charging Bull – der Bulle auf der Wall Street. Er ist ein Symbol für diese Orte, an die Menschen aus der ganzen Welt unabhängig von ihrer Herkunft kommen und durch Entschlossenheit und harte Arbeit erfolgreich werden können. (Quelle:Wikipedia)
Aus diesem Grund grapschen auch sehr viele an den Bullenhoden herum da dies Glück und finanziellen Erfolg mit sich bringen soll 🙈
Prinzipiell ist die Wall Street uns allen ein Begriff und wenn man Zeit hat auch einen Abstecher wert- hier befindet sich die größte Wertpapierbörse der Welt und es sind unzählige Banken hier beheimatet.
In New York gibt es unzählige Cafés, Diners, Restaurants, Rooftopbars (wir waren sogar in einer Rooftopbar wo man Weihnachtsmann Mäntel bekam um seinen Glühwein an der Feuerschale zu genießen) und Food Trucks.
Es ist nicht immer eine günstige Angelegenheit in New York essen zu gehen aber es gibt ausreichend Alternativen für jedermann!
Eine absolute Empfehlung bei Fast Food ist Shake Shack Burger – eine Burgerkette- hier gibt es mehrere in New York und zählt zu den besten Burger der Stadt.
Arby‘s ist bekannt für seine Sandwiches mit Roastbeef und Truthahnfleisch. Nie wieder hat da Bub jemals so ein gutes Sandwich gegessen.
Jeder in New York City kennt das „one dollar slice“ – dieses Pizzastück gibt es an fast jeder Ecke in New York und für uns war es eine der besten Salami- Pizzen unseres Lebens bisher. Absolut verfroren und todmüde im Bett unseres Hotelzimmers schmeckte diese heiße Salamipizza einfach perfekt!
Wenn wir an New York denken, denken wir an kalte Tage inmitten von Wolkenkratzern, gelbe Taxis, laute Feuerwehr & Polizeisirenen, qualmende Kanaldeckeln, white Hot chocolate von Starbucks, viel zu gutes fast Food, wahnsinnig viele nette Leute in einer Stadt die niemals schläft und ganz ganz vielen Christmas Vibes! Ach, New York – wir kommen wieder ❤️
Unsere Bucketlist für den nächsten New York Besuch:
- Ellen‘s Stardust Diner
- The Summit at One Vanderbilt – neue Aussichtsplattform seit 2021
- Coney Island
- Broadway Musical
- Converse Flagship Store
Unsere Top 3 Highlights:
- One World Observartory & 9/11 Memorial
- Dyker Heights Christmaslights
- Macy‘s
Am 22.12. sollte es pünktlich für uns wieder nachhause gehen um Weihnachten mit unseren Familien zu verbringen. Diesen Plan hatten natürlich nicht nur wir und ganz Amerika reist zu dieser Jahreszeit quer über den Kontinent. American Airlines suchte Freiwillige die einen späteren Flug nehmen würden und boten eine weitere Übernachtung in New York plus 1000 $ Gutschrift pro Person der Airline an.
Aber nicht mit mir – Ally the Elfie musste doch pünktlich am 24. Dezember zuhause sein um Weihnachten zu feiern.
Wir verzichteten auf dieses Angebot und ignorierten naiver Weise die sehr knappe Boardingzeit bei unserem Anschlussflug in London. So saßen wir also pünktlich im Flugzeug nachhause um dann in London Heathrow unseren Anschlussflug um 1 Minute zu verpassen!
Wir rannten wie die Wahnsinnigen durch diverse Security & Check-in Kontrollen zu unserem Gate wo auch noch unser gebuchtes Flugzeug stand. Ist die Türe jedoch einmal geschlossen wird sie nicht wieder geöffnet… schon gar nicht für zwei Touris die zu spät kamen.
Tja, da waren wir nun also am 23.Dezember, Ally the Elfie & der Grinch mit 35 Pfund Verpflegungsgutschein auf der Warteliste für einen Anschlussflug nach Wien. Der Grinch liebt mich heute noch dafür, den Airlinegutschein und die weitere Nacht in New York abgelehnt zu haben um letztendlich acht Stunden am Londoner Flughafen zu verbringen.
Wir kamen pünktlich zu unserem Weihnachtsfest in Österreich an welches ich aufgrund eines mega Jetlags fast zur Gänze verschlafen habe – Merry Christmas everyone!
Mein Wunsch wurde mir jedoch vom Weihnachtsmann erfüllt: mit meinem Lieblingsmenschen noch viele weitere Länder dieser geilen Welt zu bereisen und zu erkunden. 🌍✈️❤️

Kommentar verfassen